Unsere qualifizierten Krankenschwestern, Altenpfleger, Schwesternhelferinnen, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Helfer versorgen und betreuen Sie mit viel Einfühlungsvermögen, hoher Qualität und Fachkompetenz.
Unsere Angebote stehen jedem zur Verfügung - ob mit oder ohne Pflegestufe. Wir gewährleisten Ihnen rund um die Uhr eine Versorgung nach Ihren Bedürfnissen - auch an Sonn- und Feiertagen. Des Weiteren arbeiten wir sehr eng mit Krankenhäusern und zuständigen Ärzten zusammen, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Eva Kampa
Pflegedienstleiterin
Tel.: 03379 / 37 54 69
Fax: 03379 / 37 54 13
E-Mail:
Stefanie Wernitz-Martens
Sozialarbeiterin
Telefon: 03379 / 37 54 04
Mobil: 0152 / 54530492
E-Mail:
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer mit allen relevanten Infos über den Pflegedienst Blankenfelde im Überblick.
Kontakt
VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH
Häuslicher Pflegedienst Blankenfelde
Karl-Liebknecht-Straße 19 a-d
15827 Blankenfelde - Mahlow
Wir bieten Ihnen:
alle ärztlichen Verordnungen der Behandlungspflege
- Verbandswechsel und Versorgung nach ambulanten Operationen
- Anlegen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
- Medikamente stellen und verabreichen
- alle Arten von Spritzen
Pflege zuhause
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Entlastungsleistungen gemäß §45b SGB XI (Hauswirtschaft, Gartenarbeiten und Betreuung)
- Fußpflegeleistungen in der Häuslichkeit für Kunden unseres Pflegedienstes
- kleine Besorgungen wie Rezepte und Verordnungen einholen
- Zubereitung von Mahlzeiten und der Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Begleitung bei der Beantragung und Begutachtung des Pflegegrades
- Hausnotruf der Volkssolidarität
Pflegeberatungsbesuche
Der Pflegeberatungsbesuch ist eine Form der pflegefachlichen Unterstützung, bei der die Qualität der Pflege zuhause gestärkt werden soll. Erhalten Sie Pflegegeld oder nehmen Sie Leistungen unseres Pflegedienstes in Anspruch, so ist die Pflegeberatung § 37.3 SGB XI eines unserer regelmäßigen Angebote für Sie!
Während des Beratungsbesuches erhalten Sie von unseren erfahrenen Fachkräften hilfreiche Hinweise für Ihre individuelle Lebenssituation in Ihrem Zuhause.
Wir beraten Sie zu Themen der Pflege, zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige, Wohnraumanpassung und beantworten Ihre Fragen. Die Kosten für diese Beratung trägt Ihre Pflegekasse.
Verhinderungspflege
Sie pflegen einen kranken und hilfebedürftigen Menschen? Auch Sie haben sich eine Auszeit vom Pflegealltag verdient. Die Pflegekasse trägt die Kosten für eine notwendige Ersatzpflege, wenn die Pflege vorübergehend aufgrund von Urlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen nicht erbracht werden kann.
Wir helfen Ihnen. Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder sind sich noch nicht sicher, ob wir Ihnen helfen können?
Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gern.
Telefon: 03379 / 37 54 69
E-Mail: